Geschätzte Gönner*innen
Eine Angina, eine Mittelohrentzündung, eine kleine Wunde, die genäht werden muss, oder vielleicht gar ein Bruch – das kennen so manche aus eigenen Kindertagen. Leider bleiben aber nicht alle Kinder von schwerwiegenderen Krankheiten oder Unfällen verschont. Ich bin froh, dass wir in Zürich mit dem Kinderspital ein grosses und führendes Kompetenzzentrum für unsere kleinen und jungen Patient*innen haben.
Eine Spende von 50 000 Franken steht am Ursprung dieser Institution. Dank dem von Conrad Cramer im Andenken an seine verstorbene Gattin Eleonore gestifteten Betrag konnte das Kinderspital im Jahr 1874 seinen Betrieb aufnehmen. Wenn wir uns vor Augen halten, dass die Kosten pro Pflegetag damals noch gut drei Franken betrugen, werden wir uns der Generosität dieser Spende umso mehr bewusst.
Auf solche Grosszügigkeit privater Geldgeber ist das Kinderspital auch heute angewiesen. Mit Ihrem geschätzten Beitrag helfen Sie mit, dass junge Patient*innen auch zukünftig – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern – eine bestmögliche Behandlung erfahren dürfen. Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen, geschätzte Gönner*innen, beim Hotel Baur au Lac und beim Organisationsteam des Balls und wünsche ein unvergessliches Fest.
Corine Mauch
Stadtpräsidentin
Corine Mauch, Stadtpräsidentin
Wanda Arnet
Patricia Vögele
Katrin Simon
Jean Nadine Zwahlen
Joerg H. Birker
Prof. Dr. Michael Grotzer
Christian von Rechenberg
Wilhelm Luxem
Oliver Wolfensberger
Wir danken für die substantielle und grosszügige Unterstützung
Nik Hartmann – Moderation
Fabian Scheffold – Portraitaufnahmen Patienten Kispi
Christian Felix – Blumendekorationen
Baur au Lac Vins – Champagnerapéro des Kispiballs
Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie unseren Sammelzweck für das Kispi und helfen mit, dass auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft in schwierigen Situationen eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau erhalten.
HOME