UNSER BALLZWECK 2025

Lebensrettende Therapie für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche mit Immundefekten, transfusionsabhängigen Bluterkrankungen, sowie Blut- und Lymphdrüsenkrebs können dank einer Blutstammzelltransplantation (SZT) gerettet werden. Eine erfolgreiche SZT bedeutet nicht nur die Heilung von einer tödlichen Krankheit, sondern auch die Normalisierung der Lebenserwartung. Die Behandlung mittels SZT hat im Kindesalter mit ca. 80% Heilung eine bessere Prognose als im Erwachsenenalter, dennoch gibt es Verbesserungsbedarf, um zukünftig alle betroffenen Kinder und Jugendlichen zu heilen.



Spitzenmedizin am Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist das führende Zentrum für SZT bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Das erfahrene Team ist spezialisiert auf die Behandlung von jungen Patientinnen und Patienten aus allen Schweizer Kantonen. Jährlich führt das Kispi rund 30 SZTs durch. Damit werden mehr als 70 Prozent der in der Schweiz transplantierten Kinder und Jugendlichen behandelt. Die Behandlung dauert ca. 40 Tage stationär und danach ca. ein Jahr ambulant.

Ganzheitliche Behandlung und Betreuung

Das neue Kinderspital verfügt über acht Isolationszimmer für die stationäre Betreuung der Kinder (samt Eltern), sowie Geräte zur Sammlung und sterilen Aufbereitung der Zellen im Blutstammzell-Labor. Ein erfahrenes Fachteam stützt sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und arbeitet mit allen Fachdisziplinen eng zusammen. Eine SZT geht mit grossen körperlichen und psychischen Belastungen für das Kind und seine Familie einher, deshalb gehören zum Behandlungsteam Psychologinnen, Sozialberater und Seelsorger.

Menschen wie Sie ermöglichen lebensrettende Therapien

Der Erlös des Kispiballs 2025 kommt schwer kranken Kindern und Jugendlichen zugute, welchen das Kinderspital Zürich die bestmögliche Behandlung ermöglicht. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Kispiball.


Gerne haben wir Ihre Daten notiert und werden Ihnen die Rechnung für die Ballkarten in Kürze zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass die Reservation erst nach der Überweisung definitiv eingetragen wird.

Wir freuen uns, Sie am Kispiball 2024 willkommen zu heissen.

Herzliche Grüsse
Das Komitee des Kispiballs im Baur au Lac

HOME