UNSER BALLZWECK 2023

Führendes Zentrum für krebskranke Kinder und Jugendliche

Das Kinderspital Zürich ist das grösste Zentrum für Krebserkrankungen
bei Kindern in der Schweiz. Dessen Spezialistinnen und Spezialisten
arbeiten unermüdlich daran, die Heilungschancen für betroffene Kinder
zu verbessern. Trotzdem bleibt Krebs eine der häufigsten
Todesursachen bei Kindern in der Schweiz. Denn manche Tumoren
lassen sich durch bisherige Therapien noch nicht heilen. Besonders
Hirntumoren stellen die Profis vor grosse Herausforderungen – deshalb
wird der Erlös des diesjährigen Kispiballs zu Gunsten von Kindern mit
einem Hirntumor eingesetzt.

Hirntumore: Behandlungsteams gehen viele Extrameilen

Eine Krebsdiagnose ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für
die ganze Familie ein einschneidendes Ereignis. Obwohl die
Krebsforschung neue Möglichkeiten in den Bereichen Präzisionsmedizin
und Immunotherapien hervorgebracht hat, haben sich die Prognosen für
Kinder und Jugendliche mit Hirntumoren nur wenig verbessert. Die
Spezialistinnen und Spezialisten am Kinderspital geben sich aber nicht
geschlagen. Sie tun alles dafür, dass ihre Patientinnen und Patienten
bessere Zukunftsperspektiven haben.

Menschen wie Sie machen lebensrettende Forschung möglich

Dank grosszügigen Menschen wie Ihnen kann das Kinderspital Zürich
die Forschung an Hirntumoren vorantreiben, um neue, lebensrettende
Therapien zu entwickeln – heute wie auch in Zukunft im neuen Spital und
Forschungsgebäude.
Ihre Unterstützung ermöglicht zudem eine gesamtheitliche Betreuung
sowie bestmögliche medizinische Versorgung der krebskranken
Patientinnen und Patienten.
Der Erlös des Kispiballs 2023 kommt deshalb Kindern und Jugendlichen
zugute, die tapfer gegen Hirntumore kämpfen.

Vielen Dank

Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie unseren Sammelzweck für das Kispi und helfen mit, dass auch die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft in schwierigen Situationen eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau erhalten.

HOME